Hauptnavigation
Aufnahme in das Edith-Stein-Förderzentrum
Das Edith-Stein-Förderzentrum besteht aus einer Grund- und einer Mittelschulstufe, in denen nach den allgemeinen bayerischen Lehrplänen für diese Schularten in Adaption an den Förderschwerpunkt Sehen unterrichtet wird. Außerdem werden in der Schulvorbereitenden Einrichtung (SVE) Kinder mit Sehproblemen ab 3 Jahren betreut und gefördert.
Sofern es die Klassenstärke und -struktur zulässt, werden im Rahmen einer inklusiven Beschulung in Einzelfällen auch Schüler ohne Sehbeeinträchtigung aufgenommen.
Die Anmeldung erfolgt durch die Erziehungsberechtigten nach einem gemeinsamen Beratungsgespräch mit der Schulleitung und der Bereichsleitung für Tagesstätte/Internat. Bei Schülern ohne Sehbeeinträchtigung findet außerdem eine 1-2wöchige Probezeit statt.
Vorläufiger Anmeldeschluss: Mo. 14. Mai 2018
Terminvereinbarung über das Sekretariat: Tel. 089 - 310 001-1421 / -1423
Anmeldeunterlagen
- Aufnahmeantrag
- Anmeldeblatt zur Aufnahme
- Informationen für den Notfall
- Gesundheitliche Hinweise zum Sportunterricht
Bei sehbeeinträchtigten Schülern wird grundsätzlich ein aktueller augenärztlicher Befund benötigt.
Weitere Informationen finden sich auf der Homepage auch unter Service
Orientierungswochen
Zum Kennenlernen von Schule, Tagesstätte oder Internat bieten wir Schülerinnen und Schülern eine Orientierungswoche an.
Schwerpunktmäßig empfehlen wir dafür den Zeitraum von Mo. 19. Feb. bis Fr. 23. März 2018.
Übertritt in die neue 5. Klasse der Realschule
Für den Übertritt in die 5. Klasse zum kommenden Schuljahr veranstaltet die Edith-Stein-Realschule im Südturm des Sehbehinderten- und Blindenzentrums Unterschleißheim, Pater-Setzer-Platz 1, einen Elterninformationsabend.
Interessierte Eltern erhalten an diesem Abend Hinweise zum Bildungsweg der Realschule, zum besonderen Profil der Edith-Stein-Realschule und zu den Voraussetzungen des Übertritts bzw. des Aufnahmeverfahrens.