Hauptnavigation
Fachdienst Psychologie
Der Fachdienst Psychologie besteht aus vier Diplom-Psychologen/innen. Er ist zuständig für die Betreuung der internen Kinder und Jugendlichen des SBZ, d.h. für Internat und Tagesstätte.
Die Psychologen/innen arbeiten eng zusammen mit dem pädagogischen Fachpersonal und den Lehrkräften, zudem mit der Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin, Frau Julia Zihl, die für die Schule zuständig ist und die externen Kinder und Jugendlichen betreut
Zu den Aufgaben des psychologischen Fachdienstes zählen insbesondere die Beratung und Unterstützung der Kinder und Jugendlichen sowie deren Eltern in den Bereichen:
- Sehbehinderung und Blindheit
- Psychische Probleme/Störungen
- Familie
- Schule
- Gleichaltrige
- Durchführung und Auswertung psychologischer Testverfahren (Diagnostik)
- Interdisziplinäre Förderplanung
- Durchführung von sozialen Kompetenztrainings
Breiten Raum unserer Beratungstätigkeit nimmt die Auseinandersetzung mit der Sehbehinderung und Blindheit ein. Auf dem Weg zu deren Akzeptanz und zur Integration in ein positives Selbstkonzept bieten wir unseren Schüler/innen einen Ort für Gespräche und vielfältige Unterstützung. Es ist uns ein großes Anliegen, unseren sehbehinderten und blinden Kindern und Jugendlichen Entwicklungsmöglichkeiten zu erschließen und sie zu einem selbstständigen, eigenverantwortlichen Leben außerhalb unserer Einrichtung zu befähigen.
Unser breit gefächertes Beratungsangebot steht selbstverständlich auch den Eltern unserer Schüler/innen zur Verfügung.